Skip to main content

Ihr zuverlässiger Malermeisterbetrieb in Wien – Qualität seit über 30 Jahren

Warum wir der richtige Maler in Wien für Ihr Projekt sind

30 Jahre Erfahrung als Malermeisterbetrieb in Wien

Als traditioneller Malermeisterbetrieb in Wien stehen wir seit über drei Jahrzehnten für Qualität, Verlässlichkeit und Handwerkskunst. Unsere langjährige Erfahrung als Wiener Maler hat uns gelehrt, worauf es ankommt: saubere Ausführung, professionelle Beratung und nachhaltige Ergebnisse. Ob im Altbau oder Neubau, unsere Expertise reicht von kleinen Projekten bis zu komplexen Sanierungen. Unsere Kunden profitieren von einem tief verwurzelten Fachwissen, das wir mit jedem Pinselstrich unter Beweis stellen.

Hunderte zufriedene Kunden und erfolgreich abgeschlossene Projekte

Wir sind stolz auf eine Vielzahl erfolgreicher Projekte und zufriedener Kunden im Raum Wien. Als Maler und Anstreicher in Wien haben wir Wohnungen verschönert, Häuser neu erstrahlen lassen und Geschäftsflächen mit Charakter ausgestattet. Unsere Arbeitsweise ist geprägt von Zuverlässigkeit, Termintreue und einem hohen Qualitätsanspruch. Ob privater Wohnraum, Büro, Gastronomie oder Gewerbe – wir liefern Ergebnisse, die begeistern.

Persönliche Beratung und transparente Preise direkt vom Profi

Bei Malermax setzen wir auf Vertrauen durch Transparenz. Als erfahrener Maler in Wien nehmen wir uns Zeit für Ihre Wünsche, beraten ehrlich und kalkulieren fair. Unsere Angebote sind detailliert, verständlich und frei von versteckten Kosten. Vom Erstgespräch bis zur finalen Abnahme begleiten wir Sie mit einem offenen Ohr und echtem Handwerk. Unsere Kunden wissen: Hier spricht der Meister noch persönlich – und das macht den Unterschied.

Unser Leistungsspektrum – vom Zimmer bis zum Mehrparteienhaus

Innenanstrich für Wände, Decken und Wohnräume

Innenräume sind Lebensräume – und genau so behandeln wir sie auch. Ob Sie einen frischen Anstrich für Ihre Wohnung wünschen oder eine komplette Neugestaltung Ihrer Wohnräume planen: Wir setzen auf hochwertige Farben, moderne Spachteltechniken und ein sauberes Arbeiten. Als Wiener Malerbetrieb bringen wir nicht nur Farbe an die Wand, sondern ein neues Raumgefühl in Ihr Zuhause. Dabei achten wir auf Details und sorgen für ein rundum stimmiges Ergebnis – ganz gleich, ob Altbauwohnung oder modernes Loft.

Außenanstrich und Fassadensanierung in Wien

Die Fassade ist die Visitenkarte Ihres Gebäudes – und verdient besondere Sorgfalt. Als Maler und Anstreicher in Wien wissen wir, welche Anforderungen das Wiener Stadtbild und das Klima an Außenanstriche stellen. Wir schützen Ihre Fassade nicht nur optisch, sondern auch funktional vor Witterung und Alterung. Unsere Leistungen:

  • Fassadenanstrich inkl. Putz- und Risssanierung
  • Wärmedämmung und Schutzanstriche
  • Farbkonzepte für Alt- und Neubauten

Dabei legen wir Wert auf langlebige Materialien, fachgerechte Ausführung und eine harmonische Einbindung in das Stadtbild Wiens.

Komplettlösungen für Einfamilien- und Mehrparteienhäuser

Für umfassende Projekte bieten wir Komplettlösungen aus einer Hand. Sie suchen einen Maler in Wien, der Ihr gesamtes Haus renoviert – vom Dachgeschoss bis zum Keller? Bei uns erhalten Sie:

  • Koordination aller Gewerke und Zeitabläufe
  • Saubere Abwicklung mit einem Ansprechpartner
  • Termintreue und professionelle Dokumentation

Ob Neubau, Sanierung oder Renovierung: Wir machen Ihr Projekt zur sorgenfreien Erfahrung – mit Handschlagqualität.

Warum Malerarbeiten vom Profi mehr als nur Farbe an der Wand sind

Nachhaltige Ergebnisse durch hochwertige Materialien

Qualität beginnt bei der Wahl der Materialien. Als professioneller Malermeisterbetrieb in Wien verwenden wir ausschließlich bewährte Markenprodukte, die für Langlebigkeit, Umweltverträglichkeit und optimale Ergebnisse stehen. Von emissionsarmen Innenfarben bis zu wetterfesten Außenbeschichtungen – unsere Materialwahl ist auf Nachhaltigkeit und Gesundheit ausgerichtet. Denn ein gutes Ergebnis sieht man nicht nur, man spürt es auch im Alltag.

Zeitersparnis und sauberes Arbeiten – so geht stressfreies Renovieren

Wir wissen: Renovieren soll nicht zum Stressfaktor werden. Deshalb arbeiten wir effizient, sauber und mit System. Unsere Kunden profitieren von:

  • klaren Zeitplänen
  • sauberem Arbeitsplatz auch während der Ausführung
  • sofortiger Nutzbarkeit der Räume nach Abschluss

So bleibt Ihre Wohnung oder Ihr Haus während der Malerarbeiten lebenswert – ganz ohne Chaos und Umwege.

Individuelle Gestaltung für Privat und Gewerbe

Jeder Raum erzählt eine Geschichte – wir helfen Ihnen, sie zu gestalten. Ob klassisch, modern oder extravagant: Unser Team bringt Ihre Vorstellungen an die Wand. Mit Techniken wie Wisch-, Lasur- oder Betonoptik verleihen wir Ihren Räumen ein einzigartiges Flair. Auch für Geschäftsräume bieten wir passende Farbkonzepte, die Ihre Marke unterstreichen. Bei uns trifft Kreativität auf Handwerk – perfekt abgestimmt auf Ihre Wünsche.

Ihr Wiener Malerbetrieb mit Handschlagqualität

Regional verwurzelt – wir kennen Wien und seine Gebäude

Als echter Wiener Malerbetrieb kennen wir die Stadt, ihre Bauweise und ihre Besonderheiten genau. Wir wissen, wie man Altbauwohnungen stilvoll renoviert, mit welchen Farben man im Gründerzeitviertel punkten kann und welche Fassadenlösungen in den Randbezirken gefragt sind. Diese lokale Expertise macht uns zu einem zuverlässigen Partner für alle, die auf Qualität und Erfahrung setzen.

Meisterbetrieb mit persönlichem Anspruch

Malermax steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Leidenschaft fürs Handwerk. Als Meisterbetrieb bringen wir nicht nur Know-how, sondern auch Verantwortung mit. Unsere Mitarbeiter sind geschult, motiviert und stets freundlich im Umgang. Wir beraten ehrlich, arbeiten präzise und liefern Ergebnisse, auf die man stolz sein kann. Denn für uns ist jeder Auftrag eine Visitenkarte – und jeder Kunde ein Partner auf Augenhöhe.

Was kostet ein Maler in Wien durchschnittlich?

Die Kosten für einen Maler Wien hängen stark vom Projekt ab. Maler und Anstreicher in Wien kalkulieren fair, basierend auf Aufwand, Material und Fläche.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Wichtige Faktoren, die den Preis beeinflussen, sind die Größe der zu streichenden Fläche, die Art der verwendeten Farbe und Technik, der Zustand des Untergrunds sowie die Anzahl der benötigten Anstriche. All diese Aspekte werden berücksichtigt, um dir ein genaues und faires Angebot zu unterbreiten.

Gibt es Preisunterschiede zwischen Innen- und Außenarbeiten?

Ja, denn Fassaden benötigen oft:

  • Gerüste
  • Witterungsresistente Farben
  • Längere Arbeitszeiten

Sind Kostenvoranschläge bei Wiener Malern kostenlos?

Bei seriösen Malerbetrieben in Wien wie MALERMAX ist der Kostenvoranschlag:

  • Kostenlos
  • Unverbindlich

Transparent und leicht verständlich

Wie lange dauert ein durchschnittlicher Malerauftrag in Wien?

Die Dauer hängt vom Projektumfang ab. Ein erfahrener Maler in Wien wie MALERMAX plant präzise und sorgt für eine reibungslose Abwicklung.

Was beeinflusst die Dauer der Arbeiten?

  • Trocknungszeiten zwischen Anstrichen
  • Anzahl der Räume
  • Vorbereitung (Abdeckungen, Spachtelarbeiten)

Wie viele Arbeitstage benötigt man für eine 70 m² Wohnung?

  • Bei Standardanstrichen: ca. 2–3 Tage
  • Mit Spachtel- und Sonderwünschen: bis zu 5 Tage

Ist eine Planung im Vorhinein sinnvoll?

Unbedingt! Eine gute Planung erlaubt:

  • Optimale Vorbereitung durch den Kunden
  • Exakte Zeit- und Materialkalkulation

Minimierung der Störung im Alltag

Was ist der Unterschied zwischen einem Maler und einem Anstreicher in Wien?

Der Begriff „Anstreicher“ stammt aus dem traditionellen Handwerk, wird aber heute meist synonym zu „Maler“ verwendet – insbesondere in Wien.

Hat der Begriff „Anstreicher“ heute noch eine Bedeutung?

Früher: handwerklich ausführender Streicher
Heute: oft inoffiziell für einfache Anstricharbeiten verwendet

Gibt es gesetzliche oder gewerbliche Unterschiede?

  • In Österreich gibt es den einheitlichen Lehrberuf „Maler und Beschichtungstechniker“.
  • „Anstreicher“ ist kein geschützter Titel.

Welche Begrifflichkeit ist bei professionellen Betrieben üblich?

Professionelle Anbieter wie MALERMAX sprechen bewusst von:

  • „Malermeister“
  • „Malerbetrieb“ oder
  • „Maler und Anstreicher“

Welche typischen Leistungen bietet ein Maler in Wien an?

Ein Maler in Wien bietet weit mehr als nur das Streichen von Wänden. Vom klassischen Innenanstrich bis zur komplexen Fassadensanierung decken Wiener Malerbetriebe ein breites Leistungsspektrum ab. Professionelle Maler und Anstreicher in Wien arbeiten präzise, sauber und termingerecht – sei es in Altbauwohnungen, Neubauten oder gewerblichen Räumen.

Was gehört zu klassischen Malerarbeiten im Innenbereich?

Innenarbeiten sind das Herzstück eines jeden wiener Malerbetriebs. Dazu zählen:

  • Wandanstriche in Weiß oder Wunschfarbe
  • Deckenanstriche mit Spezialfarben
  • Spachtelarbeiten und Ausbesserungen
  • Lackierungen von Tür- und Fensterrahmen
  • Wandgestaltung mit Effektfarben

Welche Außenarbeiten übernehmen Wiener Malerbetriebe?

Außenanstriche erfordern Erfahrung und hochwertige Materialien. Maler in Wien bieten:

  • Fassadenanstriche inkl. Grundierung & Wetterschutz
  • Putzsanierungen bei Rissen und Schäden
  • Anstrich von Zäunen, Carports, Balkonen
  • Holzschutz & Witterungsversiegelung

Bieten Maler auch dekorative Techniken wie Spachtel oder Lasur an?

Ja! Viele Maler und Anstreicher in Wien sind auf kreative Wandgestaltung spezialisiert. Dazu gehören:

  • Lasur- und Wischtechniken
  • Spachtel- und Betonoptik
  • Marmorierungen und Stuckelemente
  • Farbkonzepte mit Designwirkung

Wie finde ich einen seriösen Maler in Wien?

In einer Stadt mit zahlreichen Anbietern ist es wichtig, bei der Auswahl des richtigen Malerbetriebs in Wien auf Qualität zu achten. Ein guter Maler Wien überzeugt nicht nur durch Erfahrung, sondern auch durch Transparenz und Service.

Welche Qualitätsmerkmale sollte ich beachten?

Achte bei der Auswahl auf nachvollziehbare Angebote, die eine klare Preisaufschlüsselung enthalten. Ebenso sollten sichtbare Referenzprojekte vorhanden sein, die dir einen Eindruck von der Arbeit des Betriebs vermitteln. Eine Auszeichnung als Meisterbetrieb ist ebenfalls ein gutes Qualitätsmerkmal, ebenso wie die lokale Verankerung und persönliche Beratung, die dir ein gutes Gefühl für den Service und die Professionalität des Malers geben.

Wo kann ich Bewertungen über Malerbetriebe in Wien finden?

Verlässliche Quellen sind:

  • Google-Bewertungen
  • Herold.at
  • Bewertungsplattformen wie ProvenExpert
  • Mundpropaganda aus dem Bekanntenkreis

Warum sind persönliche Beratungstermine wichtig?

Ein Beratungsgespräch vor Ort verhindert Missverständnisse. Es ermöglicht:

  • Eine genaue Einschätzung der Fläche
  • Farbberatung direkt beim Objekt

Anpassung des Angebots an individuelle Wünsche

Werden auch kleine Malerarbeiten in Wien angeboten?

Ja! Auch kleine Aufträge werden von wiener Malerbetrieben wie MALERMAX professionell ausgeführt.

Welche Arbeiten zählen zu Kleinaufträgen?

Zu den Kleinaufträgen zählen unter anderem das Streichen eines einzelnen Zimmers, Ausbesserungen nach Wasserschäden oder der Anstrich von Türen und Heizkörpern. Diese Arbeiten werden mit derselben Sorgfalt und Qualität durchgeführt wie größere Projekte, sodass du stets ein hervorragendes Ergebnis erwarten kannst.

Gibt es Mindestbeträge für kleine Aufträge?

  • In der Regel ab 150 €
  • Abhängig von Anfahrt und Material

Lohnt sich ein Profi auch für kleine Flächen?

Ja, denn:

  • Die Qualität ist sichtbar höher
  • Die Ausführung ist sauber und zeitsparend

Wie kann ich mich auf den Besuch eines Malers vorbereiten?

Eine gute Vorbereitung spart Zeit und Geld – und erleichtert dem Maler in Wien die Arbeit.

Muss ich Möbel abdecken oder wegräumen?

  • Ja, wenn möglich
  • Große Möbel: abdecken oder zur Raummitte schieben
  • Elektronik sichern

Welche Infos sollte ich bereithalten?

Wenn du ein Angebot oder eine Besichtigung bei MALERMAX anforderst, solltest du einige wichtige Informationen bereithalten, um den Prozess zu beschleunigen. Es ist hilfreich, die Größe der Räume anzugeben, damit wir die benötigte Menge an Material und Arbeitsaufwand einschätzen können. Zudem wären deine Farbvorlieben wichtig, um sicherzustellen, dass wir deine Wünsche bei der Farbgestaltung berücksichtigen. Darüber hinaus solltest du uns den Zustand der Wände mitteilen, insbesondere wenn es Probleme wie Schimmel oder alte Tapeten gibt, damit wir die richtigen Vorbereitungen treffen können.

Können Maler bei der Farbauswahl beraten?

Natürlich – MALERMAX bringt:

  • Farbtafeln
  • Musterbeispiele
  • Erfahrung mit Raumwirkung & Lichtverhältnissen

Welche Farben und Techniken sind in Wien derzeit im Trend?

  • Maler Wien setzen auf moderne Designs und nachhaltige Materialien – angepasst an den urbanen Wiener Stil.

    Welche Innenfarben sind besonders beliebt?

    • Helle, natürliche Töne
    • Dunkle Akzentwände
    • Warme Grauabstufungen

    Gibt es ökologische oder allergikerfreundliche Alternativen?

    Ja:

    • Silikatfarben
    • Dispersionsfreie Anstriche
    • Bio-zertifizierte Farben

    Sind kreative Wandtechniken gefragt?

    Immer mehr Kunden wünschen sich:

    • Betonoptik
    • Spachteltechnik
    • Lasur und Marmorierung

Arbeiten Wiener Malerbetriebe auch an Wochenenden oder abends?

  • Flexibilität ist Trumpf – viele Maler und Anstreicher in Wien bieten auch Sonderzeiten.

    Ist ein flexibler Zeitrahmen buchbar?

    Ja, bei MALERMAX z. B.:

    • Abendtermine
    • Wochenendprojekte
    • Arbeiten außerhalb der Geschäftszeiten

    Wann lohnt sich ein Wochenendeinsatz?

    • In Büros und Gewerbeflächen
    • Bei Ferienwohnungen
    • Bei zeitkritischen Projekten

Welche Vorteile bietet eine Sicherheits- und Schimmelsanierung durch Profis?

Maler Wien erkennen frühzeitig Risiken und bieten gezielte Sanierung – für Gesundheit & Werterhalt.

Wie erkennen Maler Schimmel frühzeitig?

Wir führen eine gründliche Sichtprüfung und Geruchsdiagnose durch, um mögliche Probleme schnell zu identifizieren. Zusätzlich setzen wir eine Feuchtigkeitsmessung ein, um versteckte Feuchtigkeitsschäden frühzeitig zu erkennen. Für eine noch präzisere Analyse nehmen wir auch eine Wärmebrückenanalyse vor, um Wärmeverluste und potenzielle Schwachstellen in der Gebäudehülle aufzuspüren.

Welche Produkte helfen bei Schimmelbeseitigung?

  • Spezialfarben mit antibakterieller Wirkung
  • Schimmelblocker
  • Luftentfeuchter in Kombination

Warum ist professionelle Schimmelsanierung wichtig?

  • Nachhaltiger Schutz vor Rückfall
  • Gesundheitsprävention
  • Wertsteigerung der Immobilie

Warum ist MALERMAX eine gute Wahl für Malerarbeiten in Wien?

Wenn du einen echten Maler Wien suchst, der Professionalität und Handschlagqualität verbindet – bist du bei MALERMAX richtig.

Was zeichnet MALERMAX im Vergleich zu anderen Anbietern aus?

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche bieten wir dir einen echten Meisterbetrieb, der auf ein hochqualifiziertes und geschultes Fachpersonal zurückgreifen kann. Wir legen großen Wert auf ehrliche Kommunikation und garantieren dir transparente Fixpreise, damit du immer genau weißt, mit welchen Kosten du rechnen kannst.

Welche Leistungen deckt MALERMAX ab?

  • Innen- & Außenanstrich
  • Fassadensanierung
  • Kleinaufträge & Komplettlösungen
  • Farbberatung & kreative Techniken

Wie wird Kundenservice bei MALERMAX gelebt?

Wir legen großen Wert auf persönliche und verbindliche Kommunikation, um sicherzustellen, dass du immer einen direkten Ansprechpartner hast. Du kannst dich auf schnelle Rückmeldungen und kurze Wartezeiten verlassen, damit dein Projekt zügig voranschreitet. Außerdem garantieren wir eine saubere und pünktliche Ausführung aller Arbeiten, sodass du stets mit einem hervorragenden Ergebnis rechnen kannst.

Wie kontaktiere ich MALERMAX für ein Angebot oder eine Besichtigung?

Du möchtest dein Projekt starten? Nimm Kontakt zu MALERMAX auf!

Welche Kontaktmöglichkeiten gibt es?

  • Telefon: +43 1 3489444
  • Kontaktformular auf der Website
  • E-Mail: kontakt@malermax.at

Ist eine Vor-Ort-Besichtigung kostenlos?

Bei MALERMAX ist jede Vor-Ort-Besichtigung vollkommen kostenlos. Diese Besichtigung ist völlig unverbindlich, sodass du keine Verpflichtungen eingehen musst. Zudem ist eine erste Farbberatung inklusive, um dir bei der Auswahl der passenden Farben für dein Projekt zu helfen.

Wie schnell erfolgt eine Rückmeldung?

Die Rückmeldung erfolgt innerhalb von 24 Stunden und wird persönlich von unserem Büroteam bearbeitet.